Dr. med. dent./IMF Klausenburg
Gabriela M. Simon
Tübingerstraße 3 • 70178 Stuttgart
Termin nach Vereinbahrung
07 11 | 2 36 47 91
Ästhetische Zahnmedizin
Das Erscheinungsbild der Zähne wird für unser Unterbewusstsein zu einem Schlüssel, mit dessen Hilfe wir
versuchen, das Alter, den sozialen Status, die Gesundheit und damit auch die Leistungsfähigkeit unseres
Gegenüber einzuschätzen.
Die moderne Zahnmedizin bietet heute nahezu unbegrenzte Behandlungsmöglichkeiten, um Form, Farbe oder Länge der Zähne kosmetisch und schonend zu korrigieren. Auf diesem Gebiet beherrscht unsere Praxis das
gesamte Spektrum und bietet:
• Professionelle Zahnreinigung
• Zahnaufhellung (Bleaching)
• Zahnschmuck
• Kosmetische Zahnfleischkorrektur
• Kosmetische Zahnformkorrekturen
• Unsichtbare Frontzahnfüllungen
• Veneers (Keramikschalen)
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, sich Ihre Zähne verschönern zu lassen?
Fragen sie uns- wir beraten Sie gerne.
Endodontie
Kein Zahnersatz, kann so verträglich sein, wie die eigenen Zähne. Deshalb ist die Zahnmedizin mehr den
je darauf bedacht, die natürlichen Zahne zu erhalten.
Ein Zahn besteht- oberhalb des Zahnfleisches- aus einer Zahnkrone und einer oder mehreren Zahnwurzeln,
in deren inneren sich der Zahnnerv (die Pulpa) befindet. Bei Erkrankungen des Zahnes, zumeist bedingt
durch Karies, kann sich dieser Nerv entzünden und nachfolgend absterben. Ein buchstäblich
„gefundenes Fressen“ für Bakterien! Sie können sich jetzt über Kanälchen in der Zahnwurzel bis zur
Wurzelspitze ausbreiten und dort Entzündungen provozieren.
Bleibt der Zahn unbehandelt, können die Bakterien und übrigens nicht nur ungehindert in die
Kieferknochenregion eindringen, sondern- vermittelt über die Blutzirkulation- den gesamten
Organismus belasten.
Derartigen Infektionen ist nur mit einer so genannten Wurzelkanalbehandlung beizukommen.
Hierbei werden, unter Zuhilfenahme eines Operationsmikroskops, die haarfeinen Wurzelkanäle bis zur
Wurzelspitze sorgfältig gesäubert, erweitert , desinfiziert und anschliessend bakteriendicht verschlossen.
Der enorme Vorteil einer Wurzelkanalbehandlung liegt darin, dass der natürliche Zahn langfristig erhalten
werden kann. Hinzukommt, dass die heutigen Techniken und Medikamente eine Behandlung ermöglichen,
die in aller Regel schmerzfrei ist- weder während des Eingriffs noch in der Zeit danach.
Funktionsdiagnostik und Kiefergelenkserkrankungen
In unserer stressgeplagten Zeit „beissen wir uns durch Probleme durch.“ In der Nacht wird hierbei über Stunden hinweg mit den Zähnen geknirscht und gepresst. Die Kaumuskulatur, die Zähne und das Kiefergelenk werden
dabei extrem überlastet.
Die Folgen sind:
• Funktionsstörungen
• Zahnschmerzen
• Kopfschmerzen
• Muskelverspannungen
• Chronische Rückenschmerzen
Eine zeitgemässe fachübergreifende Behandlung im Therapeutenverbund mit einem Hausarzt,
Physiotherapeuten, Osteoplasten, Orthopäden, HNO, etc, hilft Ursachen chronischer Schmerzzustände zu
finden und gründlich zu behandeln.
Die individuelle Schienentherapie bringt Entspannung und einen erholsamen Schlaf.
Der Erfolg zeigt sich über die beständige Abnahme des Beschwerdebildes, in Folge der Korrekturen der Schiene
bei den regelmässigen Kontrolltermine
Kinderzahnheilkunde
Die regelmässige zahnärztliche Betreuung, schon ab frühester Kindheit, ist an grosser Bedeutung.
Je früher ihr Kind mit dem Zahnarztbesuch vertraut gemacht wird, desto gesünder werden Zähne und
Zahnfleisch in Zukunft sein. Ein Vorteil für das ganze Leben. Behandlungsmaßnahmen bei Kindern stellen ganz besondere Anfforderungen an die psychologischen Fähigkeiten des zahnärztlichen Teams, somit sind alle Mitarbeiterinnen besonders geschult, um die kleinen Patienten während der Behandlung zu unterstützen.
Wir investieren viel Zeit in die Kinder, überschreiten keine Grenzen und setzen alles daran, dass die
Kleinen angstfrei den Zahnarzt besuchen.
Parodontologie
Wenn der Volksmund oder die Zahnpasta- Werbung von Parodontose spricht, dann reden wir Zahnmediziner von Parodontitis- eine Entzündung des Zahnhalteapparates.
Begünstigende Faktoren für die Entstehung einer solchen Erkrankung ist, das Vorhandensein von Plaque (Zahnbelag), genetischen Faktoren, Rauchen und Stress. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen leiden darunter.
Parodontitis wird vielfach unterschätzt- ein grosser Fehler, denn ohne professionelle Therapie setzt man
seine Zähne aufs Spiel. Es gehen bei den über 40 jährigen mehr Zähne durch Parodontitis als durch Karies verloren. Nicht nur im Mundbereich richtet die Krankheit Schäden an, sondern erhöht beispielsweise auch das Risiko des Herzinfarktes, des Schlaganfalls und der Frühgeburten.
Die häufigsten Symptome sind:
• Zahnfleischbluten
• Zahnlockerung
• Zahnwanderungen
• Zahnfleischrückgang
• Mundgeruch
• Vergrösserte Zahnzwischenräume
Mittels vielfältiger Diagnosetechniken, können wir Erkrankungen erkennen und entsprechende Behandlungen vorschlagen bzw. durchführen.
Zahnersatz (Protetik)
Die Problematik befasst sich mit der klinischen Betreuung und der oralen Rehabilitation bei fehlenden
Zähnen oder bei ausgeprägten Schäden der Zahnsubstanz. Damit sind, neben einer ausführlichen Beratung, Diagnostik und Planung auch individuelle biologische, funktionelle, psycho- soziale, materialkundliche und technologische Aspekte eng verbunden.
Gehen einzelne oder mehrere Zähne verloren, können in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation:
• Festsitzender Zahnersatz (Krone oder Brücke) oder
• Herausnehmbarer Zahnersatz (Prothese)
Zu einer Wiederherstellung einer optimalen funktionellen und ästhetischen Situation(!) genutzt werden.
Wir garantieren:
• Ansprechende, natürliche Ästhetik
• Komfort
• Hohe Lebensqualität und Sicherheit
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Prophylaxe (Vorsorge)
Die Prophylaxe hat eine zentrale Bedeutung, sie entscheidet wie gesund Zähne und Zahnfleisch sind und
wie gesund sie bleiben.
Als Ergänzung zur regelmässigen Zahnärztlichen Kontrolle, bieten wir Ihnen ein Behandlungsspektrum,
das alles abdeckt.
Prophylaxe leistet:
• Professionelle Zahneinigung
• Entfernung von Zahnstein, Belägen, Verfärbungen
• Anleitung.für Ihre Zahnhygiene zu Hause.
• Auswahl der Zahnbürste, richtiges Zähneputzen, effiziente Tipps für den Umgang mit Zahnseide.
• Tiefenreinigung von Zahnfleischtaschen im Rahmen der Parodontitis- Behandlung
• Speicheltest zur Bestimmung der individuellen Kariesrisikos und der gezielten Therapieplanung
• Fissurenversiegelung zum Schutz von Kauflächenkaries
• Wissenswerte Informationen zur zahnfreundlichen, gesunden Ernährung.
Hierbei wirken drei speziell ausgebildete Dental-Hygienikerinnen mit, die sich bestens auf ihr
Handwerk verstehen.
Zahnerhaltung
Die moderne Füllungstherapie erlaubt uns immer mehr und mehr zahnerhaltende Maßnahmen durchzuführen.
Das Zeitalter von Amalgam ist vorbei. Welcher Werkstoff zum Einsatz kommt(Gold, Kunststoff, Keramik),
darüber wird im Einzelfall entschieden. Folgende Aspekte sind zu berücksichtigen:
• Nutzen-/ Risiko-/ Kostenabwägung
• Gebisszustand
• Allg. Erkrankungen
• Allergien
• Ästhetische Gesichtspunkte
Welcher Wirkstoff auch immer Verwendung findet: Wir garantieren Ihnen ein Höchstmass an Technik,
Ästhetik und Langlebigkeit.
Mundgeruchsbehandlung
Copyright: Gabriela Simon